Gauly / Neumann | Entzeitlichung | Buch | 978-3-8260-6914-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Konzeption des Unendlichen - eine europäische Kulturkonstante?

Gauly / Neumann

Entzeitlichung

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Konzeption des Unendlichen - eine europäische Kulturkonstante?

ISBN: 978-3-8260-6914-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Alle Lebewesen sind auf die Zeit zwischen Geburt und Tod beschränkt. Der Mensch aber muss sich dieser Vorgabe der Natur bewusst stellen. Die Erfahrung seiner Endlichkeit darf als eines der produktivsten Motive seiner Identitätsbildung angenommen werden. Höchst vielfältig sind die kulturellen Weisen der Vermeidung und vor allem der Überwindung von Endlichkeit. Inwiefern korrespondieren sie mit ‚Unendlichkeit‘ als ihrem verdeckten Hintergrundphänomen? Schwerpunkte bilden der Umgang mit dem individuellen Tod und entzeitlichende Strategien in der Kunst.
Gauly / Neumann Entzeitlichung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bardo M. Gauly lehrt Klassische Philologie in Eichstätt und forscht über augusteische Dichtung, römische Philosophie und lehrt spätantike Literatur.
Prof. Dr. em. Michael Neumann lehrt Neue deutsche Literatur an der Kath. Universität Eichstätt, forscht über Narratologie, Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts und über Thomas Mann.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.