Gaugusch | Wer einmal war L–R | Buch | 978-3-85002-773-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 1456 Seiten, GB, Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 2290 g

Reihe: Wer einmal war

Gaugusch

Wer einmal war L–R

Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800–1938
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-85002-773-1
Verlag: Amalthea Signum

Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800–1938

Buch, Deutsch, Band 2, 1456 Seiten, GB, Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 2290 g

Reihe: Wer einmal war

ISBN: 978-3-85002-773-1
Verlag: Amalthea Signum


Der erste Band von »Wer einmal war« revolutionierte grundlegend die historische Personenforschung und gilt als wegweisendes Standardwerk zur Geschichte der österreichischen Juden. Nun erscheint der zweite Band, der die Familien von L bis R umfasst. Die genealogischen, präzise erforschten Aufstellungen sind ergänzt um Informationen zu der Bedeutung und Vernetzung der einzelnen Familien. Autobiografien, Akten zu Standeserhebungen, Ordensverleihungen und zahlreiche zeitgenössische Zeitungsartikel lassen ein lebhaftes Porträt der einzelnen Familien entstehen. Georg Gaugusch, renommierter Kenner des jüdischen Großbürgertums zwischen 1800 und 1938, hat in akribischer Forschungsarbeit ein Opus magnum geschaffen.

Gaugusch Wer einmal war L–R jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gaugusch, Georg
Georg Gaugusch, Dipl.-Ing., geboren 1974, Studium an der TU Wien. Mitarbeiter der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft »Adler« in Wien. Intensive Forschungen zum jüdischen Groß bürgertum Mitteleuropas im 19. und frühen 20. Jahrhundert und zur Genealogie der rund 500 jüdischen Familien in diesem Raum. Zahlreiche Publikationen, zuletzt bei Amalthea erschienen: »Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800–1938. A–K« (2011)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.