Gaudiano | Die Liebesphilosophie Dietrich von Hildebrands | Buch | 978-3-495-48617-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 55, 331 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

Gaudiano

Die Liebesphilosophie Dietrich von Hildebrands

Ansätze für eine Ontologie der Liebe

Buch, Deutsch, Band 55, 331 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

ISBN: 978-3-495-48617-7
Verlag: Karl Alber Verlag


Valentina Gaudiano zeichnet die Liebesphilosophie des Husserl-Schülers Dietrich von Hildebrand nach: Wenn Liebe kein bloßes Gefühl ist, sondern eine wertbezogene Tat, erkennt der Liebende im Anderen dessen Einzigartigkeit als ein Gut und wird davon angesprochen, eine hingebende Haltung ihm gegenüber einzunehmen, die auf Vereinigung zielt. Die Vollkommenheit dieser Tat entsteht aber nur in der Reziprozität, wenn sie nämlich nicht nur schenkt, sondern auch beschenkt wird. In der Dynamik des Sich-Schenkens und vom Anderen Beschenktwerdens entfaltet sich der Liebesprozess als Prozess der Seinsschenkung, die allerdings einer ständigen Verfehlung ausgesetzt ist. Diese wiederum kann nur vermieden werden, wenn die Liebe in einem absoluten Horizont verankert wird.
Gaudiano Die Liebesphilosophie Dietrich von Hildebrands jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.