Gatz | Kirche und Katholizismus seit 1945 | Buch | 978-3-506-74460-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 368 Seiten, Gewicht: 810 g

Reihe: Kirche und Katholizismus seit 1945

Gatz

Kirche und Katholizismus seit 1945

Mittel-, West- und Nordeuropa

Buch, Deutsch, Band 1, 368 Seiten, Gewicht: 810 g

Reihe: Kirche und Katholizismus seit 1945

ISBN: 978-3-506-74460-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Im ersten des auf vier Bände angelegten Werkes werden das deutschsprachige Mitteleuropa, Frankreich, die Benelux-Länder und die skandinavischen Staaten behandelt. Die Darstellung von Kirche und Katholizismus in Deutschland setzt mit einer Beschreibung der Nachkriegssituation ein, in der es um den materiellen und geistigen Wiederaufbau ging, um die Einbringung wichtiger Anliegen der katholischen Staats- und Gesellschaftslehre in die Verfassungen, um neue Formen der Laienarbeit, um die Stellung der Katholiken zu wichtigen politischen Vorgängen wie der Wiederbewaffnung etc. nach der Phase des Wiederaufbaus, leitete dann das Zweite Vatikanische Konzil mit den von ihm ausgelösten z. T. euphorischen Erwartungen eine neue Epoche ein. Hier werden der große Erwartungsdruck, aber auch die schweren Konflikte dargestellt. Spektakulär war insbesondere die Priesterkrise, in der sich wie in einem Brennglas grundlegende Probleme der nachkonziliaren Kirche spiegelten. Es folgten einerseits wichtige Reformschritte wie etwa der Klimawechsel auf ökumenischem Gebiet, andererseits aber auch eine Erosion der geschlossenen katholischen Lebensräume und ein folgenreicher Wertewandel, der Kirche und Katholizismus zufiefst berühren mußte. Die Darstellung wird mit der Debatte um die Schwangerschaftsberatung bis in die unmittelbare Gegenwart fortgeführt.



Ebenso informativ und kompakt dargestellt ist auch die Entwicklung in Österreich und in der Schweiz, ferner in den west- und nordeuropäischen Nachbarstaaten Deutschlands. Die deutschen Katholiken hatten zwar aufgrund ihrer Missionstradition seit langem Interesse an der außereuopäischen Welt, darüber war freilich das Interesse an den unmittelbaren Nachbarn verblaßt. Angesichts des Zusammenwachsens Europas ist es höchste Zeit, daß der Kenntnisstand über die Katholizismen der europäischen Nachbarn besser wird. Das soll mit diesem Werk umfassend erreicht werden.
Gatz Kirche und Katholizismus seit 1945 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.