Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Band 5, 584 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1622 g
Reihe: Tourism & Museum
Guerra e Tourismo nell'area di tensione della Prima Guerra Mondiale
Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Band 5, 584 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1622 g
Reihe: Tourism & Museum
ISBN: 978-3-7065-5350-6
Verlag: Studien Verlag
„Krieg und Tourismus" präsentiert die Ergebnisse einer Tagung im Südtiroler Landesmuseum für Tourismus, die den Einfluss des Ersten Weltkrieges auf die Entwicklung des Tourismus im Alpenraum und in Südtirol untersucht hat. Für die südlichen Teile des Kronlandes Tirol bedeuteten der Ausbruch des Krieges und sein Ausgang eine radikale Zäsur. Mit dem Kriegseintritt Italiens 1915 wurde das Land südlich des Brenners vom aufstrebenden Erholungsgebiet und „Südbalkon der Habsburgermonarchie" zum Kriegsschauplatz. Dieser Band zeigt die Zusammenhänge zwischen dem Tourismus vor 1914 und den Kriegsjahren, sowie die Wechselwirkungen in der Zeit nach 1918. Wie wirkten Krieg und Tourismus zusammen? Welche weitreichenden Auswirkungen hatte der Erste Weltkrieg für den Tourismus in touristisch bekannten Gebieten wie den Dolomiten bis heute?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Allgemeines, Geschichte