Gasparyan | Das armenische Tempus- und Modussystem | Buch | 978-3-89500-198-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients

Gasparyan

Das armenische Tempus- und Modussystem

Synchrone und diachrone Analyse

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients

ISBN: 978-3-89500-198-7
Verlag: Reichert Verlag


Ziel dieser Arbeit ist die vergleichende synchrone Darstellung des alt- und neuarmenischen Tempus-Aspekt-Modussystems und seine diachrone Analyse. Bei der Beurteilung der Vorgeschichte des altarmenischen Verbalsystems ist die dialektgeographische Position des Armenischen im Verhältnis zum Griechischen, Phrygischen und Arischen in der sogenannten südostindogermanischen Gruppe ebenso von Belang wie die Frage nach dem relativen Alter des durch diese Gruppe repräsentierten Tempus-Aspekt-Modussystems im Vergleich zu den anderen indogermanschen Sprachen.
Ein Schwerpunkt der Untersuchung ist die Analyse des Verhältnisses der Kategorie Modus zu Aspekt und Tempus im Armenischen einerseits und der Vergleich des armenischen Aspektsystems mit dem durch das Griechische repräsentierten aspect flexionnel (point vs. ligne) und dem durch das Slavische repräsentierten aspect syntagmatique andererseits (vollendet vs. unvollendet bzw. abgeschlossen vs. nicht abgeschlossen). Im Zentrum der Untersuchung steht die Modusverwendung. Der Aufbau des Verbalsystems machte jedoch die zusätzliche Berücksichtigung des Tempus nötig.
Die verwendete altarmenische Literatur des 5. Jahrhunderts hat unmittelbar nach der Erfindung des armenischen Alphabets im Jahr 407 eine hohe und klassische Stufe erreicht. Diese Epoche wird wegen der klassischen und reinen Sprache „goldenes Zeitalter“ genannt. Außer der Bibelübersetzung gibt es aus dieser Zeit zahlreiche weitere Originalschriften verschiedener Autoren mit historischen und theologischen Inhalten.
Gasparyan Das armenische Tempus- und Modussystem jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.