• Neu
Garz / Kotterer / Bartmann | „Das konnte es ja jetzt auch nicht gewesen sein“ | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 280 Seiten

Reihe: Education and Social Work (German Language)

Garz / Kotterer / Bartmann „Das konnte es ja jetzt auch nicht gewesen sein“

Berufliche Erfolge im Anschluss an eine ‚nachgeholte‘ universitäre Bildung
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-49363-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Berufliche Erfolge im Anschluss an eine ‚nachgeholte‘ universitäre Bildung

E-Book, Deutsch, 280 Seiten

Reihe: Education and Social Work (German Language)

ISBN: 978-3-658-49363-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem Buch stellen wir die biographische Entwicklung von beruflich erfolgreichen Personen dar, die ein Studium ohne Abitur aufnehmen und abschließen konnten. Die qualitativ-empirische Studie stellt dabei deren Lebensgeschichte ausgehend von den Vorfahren über die Herkunftsfamilie bis in das Erwachsenenalter in den Mittelpunkt der Analyse. Untersucht werden das raum-zeitliche Milieu, die Familienverhältnisse, die Schulbesuche, die berufliche Ausbildung, der Übergang an die Universität durch die Absolvierung einer Zulassungsprüfung (Z-Prüfung/„Dritter Bildungsweg") sowie die sich daran anschließende berufliche Karriere. Die Erhebung der Autobiographien erfolgte mithilfe des narrativen Interviews, die Auswertung im Anschluss an die objektive Hermeneutik. 

Der Text richtet sich sowohl an jene Personen, die sich mit Bildungs- und Berufsbiographien beschäftigen als auch an jene, die im Bereich der Hochschulforschung tätig sind.

Garz / Kotterer / Bartmann „Das konnte es ja jetzt auch nicht gewesen sein“ jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung und Hintergrund – Projektgenese, Vorstudie, Herleitung der Forschungsfrage.- Zum Kontext der Untersuchung.- Die Biographien – Methodik und Falldarstellungen.- Jan Gerdes - „Ein großer Gruppenanschluss war mir nicht so wichtig“.- Britta Dorsen – „Da waren so viele Widrigkeiten, wo ich mich durchkämpfen musste“.- Helmut Saarstein – „Die Möglichkeiten, die ich hatte, habe ich genutzt“.- Waltraud Schubig – „Und dann Ärmel hoch und los".- Petra Francke – „Es hat sich gelohnt, sich auf den Weg zu machen und diese Anstrengung auf mich zu nehmen“.- Holger Mattes – „Meine Uni-Zeit war absolut spannend“.- Mira Bakhtaran – „War hart, aber es hat funktioniert“.- Fallvergleich und Diskussion.- Fazit und Ausblick.


Detlef Garz ist Seniorprofessor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Frank Kotterer, Dr., ist Habilitand an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Sylke Bartmann ist Professorin für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Soziologie an der Hochschule Emden-Leer.

Elisabeth Janssen ist Doktorandin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Nicos Karydis ist Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Juhyeok Lee ist Doktorand an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Olaf Zawacki-Richter ist Professor an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.