Buch, Deutsch, Band 16, 219 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, Band 16, 219 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Thermodynamik - Energie, Umwelt, Technik
ISBN: 978-3-8325-1934-6
Verlag: Logos Berlin
Bei Ottomotoren mit Direkteinspritzung wird Benzin in flüssiger Form unmittelbar in den motorischen Brennraum eingebracht. Die Simulation der Verdunstung solcher Tropfen ist bereits deshalb besonders schwierig, weil reale Kraftstoffe aus zahlreichen chemischen Komponenten mit unterschiedlichen Stoff- und Transporteigenschaften bestehen. In solchen Fällen erlaubt ein als "kontinuierliche Thermodynamik" bezeichnetes Verfahren eine besonders effiziente Berechnung.
Der Autor stellte die Methode vor und vergleicht für ausgewählte Fälle seine numerischen Ergebnisse mit eigenen Messungen. Weiterhin untersucht er die Verdunstung von Hochdrucksprays, wobei er besonders den Lufteintrag druch die vom Spray induzierte Strömung betrachtet.