Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 245 mm, Gewicht: 720 g
Zur Neufassung von Othmar Schoecks historisch belasteter Oper «Das Schloss Dürande»
Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 245 mm, Gewicht: 720 g
ISBN: 978-3-0340-1439-7
Verlag: Chronos
Aufführungen
Ab 8. März 2019: Szenische Erstaufführung der Neufassung, Meininger Staatstheater (10 Aufführungen), Leitung: Philippe Bach
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Eine historisch beslastete Oper als «künstlerisches Laboratorium». Notwendigkeit, Prozess und Herausforderungen einer Überarbeitung (Thomas Gartmann)
«Wollen wir eine Oper zusammen machen?!» Dokumente zur Zusammenarbeit Burte – Schoeck (Simeon Thompson)
Ein Libretto, das spricht und singt. Gedanken zur Neufassung des Librettos zur Oper «Das Schloss Dürande» von Othmar Schoeck (Francesco Micieli)
«Das Schloss Dürande». Synopse der Librettofassungen von Francesco Micieli und Hermann Burte