Buch, Deutsch, Band 82, 180 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 347 g
Reihe: Initiativen zum Umweltschutz
Modellhafte Umsetzung eines nachhaltigen Pflegemanagements zur Reduzierung von anthropogen verursachten Verlusten der Biodiversität und der kulturellen Ökosystemfunktion national bedeutender Gartenanlagen
Buch, Deutsch, Band 82, 180 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 347 g
Reihe: Initiativen zum Umweltschutz
ISBN: 978-3-503-12964-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Mit dem Modellprojekt zum Pflegemanagement für national bedeutende Gartenanlagen hat sich Gartennetz Deutschland e. V. in Kooperation mit der DBU und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz dieser Problematik angenommen und Lösungsstrategien entwickelt.
Das vorliegende Buch fasst die Beiträge der DBU-Tagung „Pflegemanagement für Parks und Gärten“ zusammen, auf der die Ergebnisse des Modellprojekts vorgestellt und diskutiert wurden.
Zielgruppe
Umweltschützer; Gärtner; Denkmalpfleger; Architekten; Touristiker
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Garten- und Landschaftsarchitektur
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Gartenbau
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Naturschutzbiologie, Biodiversität
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Biodiversität
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung