E-Book, Deutsch, Band 12, 254 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste
E-Book, Deutsch, Band 12, 254 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste
ISBN: 978-3-642-46748-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Einführung.- 1 Zum Stand der Technikfolgenabschätzung in der Telekommunikation.- 2 Technologiefolgenabschätzung und Telekommunikation in den Niederlanden: Die Erfahrungen bei NOTA.- 3 Wirkungen der Telekommunikation.- II Privacy.- 4 Privacy in der Telekommunikation: Trends und Probleme.- 5 ISDN, Privacy und Datenschutz.- 6 Privacy und Gesellschaft: Eine spannungsvolle Beziehung.- III Datensicherheit.- 7 TeleSec: Technische Grundlagen und organisatorische Umsetzung.- 8 Verletzlichkeit und Verfassungsverträglichkeit technischer Verfahren zur Datensicherung.- IV Mobilfunk.- 9 Entwicklungstrends bei den Mobilfunktechnologien.- 10 Zur Ambivalenz des Mobiltelefons.- 11 Technikfolgen des Mobilfunks in der Arbeitswelt.- V Forschungsperspektiven in exemplarischen Anwendungsfeldern.- 12 Technikfolgenabschätzung in der Telekommunikation: Es geht um die Einbeziehung des Bürgers.- 13 Telekommunikation und ältere Menschen.- 14 Telekommunikation in Politik und Verwaltung.- 15 Telekommunikation in Verwaltungen.- 16 ISDN und Organisation.- 17 Der TA-Bedarf bei ISDN.- Autorenverzeichnis.