E-Book, Deutsch, Band 2, 301 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: HumanprojektISSN
E-Book, Deutsch, Band 2, 301 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: HumanprojektISSN
ISBN: 978-3-11-021006-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie des Geistes, Neurophilosophie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie, Verhaltensbiologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaft
Weitere Infos & Material
Frontmatter
Inhalt
I. Grundlagen einer Analyse der Funktionen von Bewusstsein
Bewusstsein als funktionales Element der natürlichen Welt
Funktion und Bewusstsein
Phänomenales Bewusstsein und Subjekte von Erfahrung
Subjekte sind Artefakte. Aber das macht nichts.
Bewusstsein, Selbstbewusstsein und humane Lebensform
II. Funktionen des Bewusstseins
Mitteilung als Funktion des Bewusstseins. Eine experimentelle Überlegung
Bewusstsein als Korrektiv
Bewusstsein und Gedächtnis: Die Bedeutung der Kohärenz und Konsistenz von Erinnerungen
Die funktionale Rolle des Bewusstseins: Integration, Isomorphie und Emergenz
Bewusstsein und Freiheit
III. Bewusstsein in Kultur und Gesellschaft
Funktionen des Bewusstseins in sozialen Systemen
Affektprogramme und Gefühle
Die Funktion des religiösen Bewusstseins in der Frage des Menschen nach sich selbst
Fallstricke evolutionärer (Selbst-) Bewusstseinsmodelle
Bewusstsein – Reichweite und Grenzen naturwissenschaftlicher Erklärung
Backmatter