Ganske | Faire Vergabe | Buch | 978-3-8111-2180-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 404 Seiten, Fachbuch, Format (B × H): 153 mm x 211 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: WEKA Praxislösungen

Ganske

Faire Vergabe

Wegweiser für eine nachhaltige kommunale Beschaffung
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-8111-2180-5
Verlag: WEKA

Wegweiser für eine nachhaltige kommunale Beschaffung

Buch, Deutsch, 404 Seiten, Fachbuch, Format (B × H): 153 mm x 211 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: WEKA Praxislösungen

ISBN: 978-3-8111-2180-5
Verlag: WEKA


Das vorliegende Fachbuch vermittelt rechtliche Rahmenbedingungen, Praxisbeispiele sowie weiterführende Hinweise zu folgenden Themenfeldern:

– IT-Produkte

– Kraftfahrzeuge

– Textilerzeugnisse

– Lebensmittel

– Bauleistungen

Ganske Faire Vergabe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autorenverzeichnis

Vorwort

1 Einführung
A. Ausgangssituation
B. Herausforderungen einer fairen und nachhaltigen Beschaffung und mögliche Lösungsansätze
C. Chancen und Vorteile einer fairen und nachhaltigen Beschaffung
D. Begriffe

2 Rechtliche Rahmenbedingungen im Überblick
A. Unionsrecht
B. Nationales Recht

3 Für die Umsetzung strategischer Beschaffungsziele in Betracht kommende Ebenen des Vergabeverfahrens
A. Beschaffungsentscheidung und Definition des Beschaffungsgegenstands B. Leistungsbeschreibung
C. Eignungskriterien und Eignungsprüfung
D. Zuschlagskriterien, Angebotswertung und Zuschlagserteilung
E. Ausführungsbedingungen
F. Checkliste

4 IT-Beschaffung
A. Einleitung
B. Begriffsbestimmungen
C. Gesichtspunkte fairer IT-Beschaffung
D. Spezifische Rechtsquellen
E. Umsetzung einer fairen Vergabe über das gesamte Vergabeverfahren
F. Ausblick. 177

5 Kraftfahrzeuge
A. Einleitung
B. Begriffsbestimmungen
C. Das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz
D. Berücksichtigung der Nachhaltigkeit im Vergabeverfahren

6 Textilien
A. Einleitung
B. Begriffsbestimmungen
C. Spezifische Rechtsquellen, hier: REACH-Verordnung
D. Umsetzung einer fairen Beschaffung von Textilien im gesamten Vergabeverfahren
E. Best-Practice-Beispiele

7 Lebensmittel
A. Einleitung
B. Begriffsbestimmungen
C. Mit Blick auf die Beschaffung von Lebensmitteln besonders relevante Faktoren und Kriterien sowie ihre Auswirkungen auf Umwelt, Klima und soziales Miteinander
D. Umsetzung einer fairen Beschaffung von Lebensmitteln im gesamten Vergabeverfahren
E. Best-Practice-Beispiele

8 Bauleistungen
A. Einleitung
B. Begriffsbestimmungen
C. Spartenspezifische Risiken für ökologische und soziale Belange
D. Spezifische Rechtsquellen
E. Umsetzung einer fairen Vergabe über das gesamte Vergabeverfahren
F. Praxisbeispiel
G. Fazit

9 Weiterführende Hinweise
A. Faire Vergabe und nachhaltige Beschaffung allgemein
B. Informationstechnologie
C. Kraftfahrzeuge
D. Textilien
E. Lebensmittel
F. Bauleistungen
G. Sonstiges



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.