Gansel / Herrmann | Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989 | Buch | 978-3-89971-952-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 010, 304 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien

Gansel / Herrmann

Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989

Buch, Deutsch, Band Band 010, 304 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien

ISBN: 978-3-89971-952-9
Verlag: V&R unipress


This volume traces current developments in contemporary German-language literature. It reveals that changes in the literary field have taken place since the mid-1990s that are not least connected with the establishment of a young generation of storytellers and the formation of new groups. Linked to this is, among other things, a “rehabilitation” of storytelling and an increasing plurality of forms, genres, narrative styles and media networks.Against this background, the contributions show the key thematic areas and poetological tendencies in the literature since 1989. They reveal the referential polarity of literary and media discourse: while the debate over the most recent German history remains prominent, new genres such as pop and migrant literature testify that authors increasingly make reference to sociocultural phenomena of the immediate present in its international context.
Gansel / Herrmann Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herrmann, Elisabeth
Prof. Dr. Elisabeth Herrmann ist DAAD Associate Professor am Department of Modern Languages & Cultural Studies der University of Alberta/ Kanada.

Gansel, Carsten
Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Gießen. Er ist zudem Vorsitzender der Jury zur Verleihung des Uwe-Johnson-Literaturpreises sowie des Uwe-Johnson-Förderpreises und Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland. 2012 wurde er für den Diefenbaker Award (Canada) nominiert.

Gansel, Carsten
Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Gießen. Er ist zudem Vorsitzender der Jury zur Verleihung des Uwe-Johnson-Literaturpreises sowie des Uwe-Johnson-Förderpreises und Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland. 2012 wurde er für den Diefenbaker Award (Canada) nominiert.

Korte, Hermann
Dr. Hermann Korte ist Professor am Fachbereich Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften der Universität Siegen.

Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt Neuere deutsche Literatur und Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Gießen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.