Gans, Eduard
Geboren 1797; Studium der Rechtswissenschaft in Berlin, Göttingen und Heidelberg, wo er 1819 als Jude promovierte; 1825 Taufe; 1826 außerordentlicher, 1828 ordentlicher Professor an der Juristischen Fakultät in Berlin; 1824 - 1835 "Das Erbrecht in weltgeschichtlicher Entwickelung"; 1833 Edition der 2. Auflage von Hegels "Grundlinien der Philosophie des Rechts"; 1837 Edition der Hegelschen "Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte"; gestorben 1839; Eduard Gans gilt heute als einer der Begründer der Vergleichenden Rechtswissenschaft in Deutschland.
Braun, Johann
Geboren 1946; 1979 Promotion; 1982 Habilitation; 1983 Professor in Trier; 1988-2011 Professor für Zivilprozeßrecht, Bürgerliches Recht und Rechtsphilosophie in Passau.
Johann Braun ist Professor für Zivilprozeßrecht, Bürgerliches Recht und Rechtsphilosophie in Passau.