Ganjalyan / Troebst / Kovács | Armenier im östlichen Europa | Buch | 978-3-412-21104-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 001, 566 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1207 g

Reihe: Armenier im östlichen Europa - Armenians in Eastern Europe

Ganjalyan / Troebst / Kovács

Armenier im östlichen Europa

Eine Anthologie

Buch, Deutsch, Band Band 001, 566 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1207 g

Reihe: Armenier im östlichen Europa - Armenians in Eastern Europe

ISBN: 978-3-412-21104-2
Verlag: Böhlau


Der Auftaktband der neuen Reihe präsentiert zentrale Texte zur Erforschung der armenischen Geschichte und Kultur teilweise erstmalig in deutscher übersetzung. Diese Anthologie spiegelt in ihrer breiten thematischen Ausrichtung die zahlreichen historischen und aktuellen Facetten der Erforschung der Armenier in Osteuropa zwischen Narva und der Krim, zwischen Armenierstadt und Astrachan.
Ganjalyan / Troebst / Kovács Armenier im östlichen Europa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ganjalyan, Tamara
Tamara Ganjalyan, geboren 1981 in Wien. 2003-2010 Studium der Geschichte mit dem Nebenfach Osteuropäische Geschichte sowie des Moduls Deutsch als Fremdsprache an der Universität Wien. 2007 Praktikumsaufenthalt in Armenien. Seit 2011 Promotion an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig. War wissenschaftliche Mitarbeiterin am GWZO.

Kovács, Bálint
Bálint Kovács, geboren 1981 in Zirc, Ungarn. 1999--2005 Studium der Geschichte und Religionspädagogik in Piliscsaba, ab 2004 der Jura in Budapest. 2005-2010 Promotionsstudium an der Péter Pázmány Katholischen Universität (Budapest-Piliscsaba) in Geschichte, seit 2007 zugleich Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Bereich der Orientwissenschaft. Seit September 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am GWZO.

Troebst, Stefan
Stefan Troebst (*1955), Historiker und Slavist, ist Professor für Kulturgeschichte des östlichen Europa am Global and European Institute der Universität Leipzig und stellvertretender Direktor des dortigen Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) e.V.

Stefan Troebst ist Professor für Kulturstudien Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig.

Bálint Kovács ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am GWZO e.V. an der Universität Leipzig.

Tamara Gajalyan ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am GWZO e.V. an der Universität Leipzig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.