Ganeva | Film and Fashion amidst the Ruins of Berlin | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 18, 266 Seiten

Reihe: Screen Cultures: German Film and the Visual

Ganeva Film and Fashion amidst the Ruins of Berlin

From Nazism to the Cold War

E-Book, Englisch, Band 18, 266 Seiten

Reihe: Screen Cultures: German Film and the Visual

ISBN: 978-1-78744-295-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Shows how cinematic treatments of fashion during times of crisis offer subtle reflections on the everyday lives, desires, careers, and self-perceptions of postwar German women.
Ganeva Film and Fashion amidst the Ruins of Berlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction
Vicarious Consumption: Wartime Fashion in Film and the Press, 1939-44
"Fashions for Fräuleins": The Rebirth of the Fashion Industry and Media in Berlin after 1945
Vignette 1 - Charlotte Glückstein: Historical Ruptures and Continuities in Postwar Fashion
Fashion amidst the Ruins: Revisiting Two Early Rubble Films,. und über uns der Himmel (1947) and Die Mörder sind unter uns (1946)
Vignette 2 - Hildegard Knef: Star Appeal from Fashion to Film
Farewell to the Rubble and Welcome to the New Look: Straßenbekanntschaft (1948) and Martina (1949)
Consuming Fashion on the Screens of the Early 1950s: Modell Bianka (1951), Frauenschicksale (1952), and Ingrid: Die Geschichte eines Fotomodells (1955)
Epilogue
Appendix 1:Principal Costume and Fashion Designers: Biographical Notes
Appendix 2: Films and Newsreels Discussed
Notes
Bibliography
Index


Ganeva Mila:
MILA GANEVA is Department Chair and Professor of German at Miami University, Oxford, Ohio.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.