E-Book, Deutsch, 156 Seiten
ISBN: 978-3-96074-281-4
Verlag: Papierfresserchens MTM-Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Im Buch sind zahlreiche kürzere Texte Kay Ganahls in großer Vielfalt gesammelt: ein thematisches Kaleidoskop seines Schaffens. Es begegnen dem Leser politische und philosophische Essays, so „Säen und Ernten. Ein Reflexionsversuch“, zudem Sozialkritik, surrealistische Prosa und Gedichte wie „Vampire in der S-Bahn“. Ja, die Spannungsbreite in Form und Inhalt ist groß, denn es gibt auch Geschichten, Erzählungen, Märchen, Satiren, zumal eine Würdigung Heinrich Heines. Aber auch: „Ich und Eyla, die Katze“.
Die fiktionalen und non-fiktionalen Texte zeigen auf – es sei schon verraten –, was uns Menschen im Innersten bewegt, nämlich vor allem die Ungewissheit darüber, woher wir kommen, wohin wir gehen und natürlich warum. Die große Frage ist, ob wir gut genug mit unseren Mitmenschen zurechtkommen.