Gamberini | New Apelleses and New Apollos | Buch | 978-3-11-074355-5 | sack.de

Buch, Englisch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1078 g

Gamberini

New Apelleses and New Apollos

Poet-Artists around the Court of Florence (1537–1587)

Buch, Englisch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1078 g

ISBN: 978-3-11-074355-5
Verlag: De Gruyter


Der Band beleuchtet erstmals die zentrale Rolle des Verseschreibens als kulturelle Strategie von italienischen Renaissancekünstlern. Die Autorin unterzieht Gedichte von Malern, Bildhauern, Architekten und Goldschmieden, die in Florenz unter Cosimo I. und Francesco I. de' Medici tätig waren, einer umfassenden Analyse. Am Hof der Medici waren viele Künstler auch literarisch aktiv und eigneten sich das Medium der Dichtkunst an, um darin Themen zu behandeln, die mit dem Kunstschaffen zu tun hatten. Die Studie leistet einen wichtigen Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs über den frühneuzeitlichen doctus artifex, der in einer Vielzahl von intellektuellen Aktivitäten bewandert war. Gleichzeitig stellt sie die traditionelle Marginalisierung der Poesie gegenüber der Prosa-Schriften der Künstler infrage.
Gamberini New Apelleses and New Apollos jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Diletta Gamberini, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München.

Diletta Gamberini, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.