Galvan | Zur Bachofen-Rezeption in Thomas Manns "Joseph"-Roman | Buch | 978-3-465-02813-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 176 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Thomas-Mann-Studien

Galvan

Zur Bachofen-Rezeption in Thomas Manns "Joseph"-Roman

Buch, Deutsch, Band 12, 176 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Thomas-Mann-Studien

ISBN: 978-3-465-02813-0
Verlag: Vittorio Klostermann


Der Einfluß, den der Basler Jurist und Altertumsforscher Johann Jakob Bachofen auf den Joseph-Roman ausgeübt hat, kann kaum überschätzt werden. Er ging auf komplexe und weitverzweigte Weise vor sich, und sein Aufdecken wird durch die Einschaltung Alfred Baeumlers - und Manns Rezeption von dessen Bachofen-Bild - nicht eben erleichtert. Manns Bachofen-Rezeption findet auch in der Essayistik im Umfeld des Joseph-Romans ihren Niederschlag. Hier wird besonders deutlich, daß Baeumler und Bachofen für Thomas Mann keineswegs zusammenfallen. An ausführlichen Beispielen führt die Autorin die zwei verschiedenen Ebenen vor, auf denen sich die eigentliche Rezeptionsstrategie Manns bewegt: zum einen handelt es sich um eine Sachebene, zum andern um eine der Ubernahme und spezifischen Aneignung von Bachofens Kategorien und seinem System. Diese letzere wird besonders im Abschnitt über den Homoerotik-Komplex aufgezeigt: zwischen Thomas Manns Beschreibung der politischen (nachweisbar an der Essayistik) und der eigenen (homo)sexuellen Situation zeichnet sich eine Parallele ab, wobei der gemeinsame Nenner in Bachofens Semantik und Kategoriensystem liegt. So gelangt die Autorin schließlich zu einer Interpretation des Joseph-Romans als Anschreiben gegen einen stets latenten Rückfall, der ja nach Bachofen als kulturhistorische Möglichkeit niemals ausgeschlossen werden kann. Dieser Schlüsselbegriff hat im Roman - analog zur Essayistik - sowohl eine religiös-politische, als auch eine sexuelle Dimension.
Galvan Zur Bachofen-Rezeption in Thomas Manns "Joseph"-Roman jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.