Gallo Lassere | Gegen das Arbeitsgesetz und seine Welt | Buch | 978-3-9819243-1-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 111 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

Reihe: Soziale Kämpfe - historisch und aktuell

Gallo Lassere

Gegen das Arbeitsgesetz und seine Welt

Der lange französische März 2016
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-9819243-1-2
Verlag: Die Buchmacherei

Der lange französische März 2016

Buch, Deutsch, 111 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

Reihe: Soziale Kämpfe - historisch und aktuell

ISBN: 978-3-9819243-1-2
Verlag: Die Buchmacherei


Der Autor des Buches, Davide Gallo Lassere, ist „prekärer Forscher“ an einer der Pariser Unis und hat als junger Aktivist an den Kämpfen des Frühlings 2016 teilgenommen. Im Mittelpunkt steht das von einer „linken“ französischen Regierung eingebrachte Arbeitsgesetz, das dazu angetan ist, Frankreichs Arbeiter/innen und die Jugend (weiter) zu unterwerfen. Sie sollen sich zukünftig auf einem Arbeitsmarkt verdingen, der nach dem Vorbild der deutschen Agenda 2010 funktionieren soll. Der Aufstand dagegen erfasste Gymnasiast/innen und Studierende ebenso wie einen Teil der Gewerkschaften, die sich mit Straßenprotesten und Arbeitsniederlegungen zur Wehr gesetzt haben. Das Buch thematisiert auch kritisch, dass und warum Betroffene (z. B. die Jugend der Banlieue) sich kaum beteiligen konnten oder wollten. Es thematisiert auch die Schwierigkeiten, unterschiedliche politische Kulturen, wie etwa der etablierter Gewerkschaften und der neuer sozialer Bewegungen, unter einen Hut zu bringen. Lassere zeigt in einem größeren historischen Bogen Verbindungslinien auf zu vergangenen und aktuellen globalen Kämpfen und verdeutlicht, warum „der französische Frühling“ 2016 kein abgeschlossenes Kapitel ist. All diese Erfahrungen sind auch für uns von Bedeutung, gerade auch, um die gegenseitige Unterstützung der widerständigen Bewegungen dieseits und jenseits des Rheins zu fördern.

Gallo Lassere Gegen das Arbeitsgesetz und seine Welt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gewerkschafter/innen und Menschen, die sich für soziale Bewegungen interessieren


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.