Gaillard / Kobler / Fischer | Studio Mirko Baselgia | Buch | 978-3-03942-066-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 215 mm, Gewicht: 452 g

Gaillard / Kobler / Fischer

Studio Mirko Baselgia

)in(out) till sundown

Buch, Englisch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 215 mm, Gewicht: 452 g

ISBN: 978-3-03942-066-7
Verlag: Scheidegger & Spiess


Der Schweizer Künstler Mirko Baselgia, geboren 1982, hat sich in den ersten zehn Jahren seiner Laufbahn bereits international einen Namen gemacht. Baselgia arbeitet in und aus dem Kontext, in dem er lebt, und mit den Produktionsbedingungen, die ihm zur Verfügung stehen. Seine Werke wirken leise und beseelt, zurückhaltend und unendlich. Sie laden dazu ein, innezuhalten und unseren Platz im System Erde zu ergründen. Mit lokalen, natürlichen und rezyklierten Materialien werden philosophische und wissenschaftliche Fragen widergespiegelt.
Dieses Buch bietet eine Momentaufnahme von Mirko Baselgias aktuellem Schaffen und erscheint anlässlich einer Ausstellung im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona im Herbst 2021. Der Untertitel
)in(out) till sundown
bezieht sich auf ein Zitat des schottisch-amerikanischen Schriftstellers John Muir (1838–1914): «I only went out for a walk, and finally concluded to stay out till sundown, for going out, I found, was really going in.» Baselgias Werke regen dazu an, die Bedeutung von Innen und Aussen, die Grenzen, die uns von unserer Umgebung trennen, aber auch ihre Durchlässigkeit zu reflektieren.
Gaillard / Kobler / Fischer Studio Mirko Baselgia jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Céline Gaillard und Simone Kobler sind seit 2019 Co-Direktorinnen des Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona. Davor war Céline Gaillard als wissenschaftliche Mitarbeiterin und ab 2018 als Sammlungskuratorin am Kunstmuseum St. Gallen tätig, Simone Kobler war 2015–2019 Ausstellungskuratorin am Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon SZ.

Céline Gaillard
and
Simone Kobler
were appointed as co-directors of Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona in 2019. Prior to that, Céline Gaillard worked as research assistant and, as of 2018, curator of the permanent collection at Kunstmuseum St. Gallen; Simone Kobler worked as a curator at Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon SZ.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.