Gailing / Overwien / Plehn | Regionale Steuerung der Energiewende in Nordostdeutschland | Buch | 978-3-88838-106-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 95 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 181 g

Reihe: Forschungsberichte der ARL

Gailing / Overwien / Plehn

Regionale Steuerung der Energiewende in Nordostdeutschland

Innovationen im Planungssystem

Buch, Deutsch, Band 17, 95 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 181 g

Reihe: Forschungsberichte der ARL

ISBN: 978-3-88838-106-5
Verlag: ARL ¿ Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft


Nordostdeutschland ist einer der räumlichen „Hotspots“ der deutschen Energiewende
für die Windkraft an Land wie auch für andere Anlagen erneuerbarer Stromproduktion.
In Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wurden dazu in den letzten
Jahren vielfältige Erfahrungen gesammelt und Herausforderungen seitens der Regionalplanung
gemeistert. Der Forschungsbericht analysiert dieses dynamische Themenfeld
aus der Perspektive der Innovationsforschung. Ansätze der Innovationsforschung
werden vorgestellt und auf ihre Relevanz für die Analyse des Planungssystems diskutiert,
Rahmenbedingungen der regionalen Steuerung der Energiewende in Bund und
Ländern werden beschrieben. Diskussionen mit Fokusgruppen untermauern die Betrachtungen
empirisch.
Der Forschungsbericht macht sichtbar, welche Beiträge die Regionalplanung zu den
Erfolgen insbesondere im Windkraftausbau der letzten Jahre geleistet hat. Wenngleich
Akteure der Regionalplanung sich in ihrer traditionellen Selbstbeschreibung
nicht unbedingt als innovativ verstehen, sind sie sich aber bewusst, dass sie an tiefgreifenden
Veränderungen mitwirken.
Gailing / Overwien / Plehn Regionale Steuerung der Energiewende in Nordostdeutschland jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.