Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 384 g
Interprofessionelle und interdisziplinäre Perspektiven
Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 384 g
ISBN: 978-3-17-022487-2
Verlag: Kohlhammer
Das Interesse an systemübergreifender Diagnostik in der Kinder- und Jugendhilfe wächst. Welche Hilfen, welche Interventionen unter welchen Umständen gut und richtig sind, muss in Hilfeplanungsprozessen beantwortet werden.
Das Buch bündelt systematisch Beiträge zur biopsychosozialen Diagnostik, zeigt aktuelle und zukunftsweisende Konzepte sowie erprobte Diagnostikmodelle auf. Es gibt einen aktuellen Überblick und regt zu neuen fachlichen Perspektiven und Verfahrensweisen an.
Zielgruppe
Praktiker in der Kinder- und Jugendhilfe, -psychiatrie und -psychotherapie, Studierende und Lehrende der Sozialarbeit, -pädagogik, Psychologie und Psychiatrie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie Psychologische Diagnostik, Testpsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche