Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 391 g
Biopsychosoziale Traumakonzepte in Psychotherapie, Beratung, Supervision und Traumapädagogik
Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 391 g
ISBN: 978-3-7799-3237-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Die Erschütterung über die schwerwiegenden Auswirkungen traumatischer Erfahrungen führt häufig zu einer Zentrierung allein auf Schäden und Verletzungen. Unter dem Motto: 'Ein Trauma ist mehr als ein Trauma. ' sollen aus ressourcenorientierter und biopsychosozialer Perspektive verschiedenste Schattierungen der Arbeit mit Traumatisierten sichtbar gemacht werden. Historische und gesellschaftliche Entwicklungen werden dabei ebenso Thema wie diagnostische Aspekte, die verschiedenen Lebensalter, transgenerationale Weitergabeprozesse und die Vielfalt verschiedener Arbeitskonzepte in Psychotherapie, Beratung, Supervision und Traumapädagogik sowie die für alle Professionen bedeutsame ethische Perspektive.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision