Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 263 g
Reihe: Fachwissen
Trauma- und Beziehungsarbeit in stationären Einrichtungen
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 263 g
Reihe: Fachwissen
ISBN: 978-3-88414-676-7
Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH
In diesem Buch werden Behandlungskonzepte, die sich in der Praxis bewährt haben, mit der aktuellen Forschung zu Bindung, Trauma und Beziehungsgestaltung verknüpft. Die Autorin nimmt eine verstehende, biografieorientierte Position ein und gibt anhand zahlreicher Fallbeispiele auch den Sichtweisen der Jugendlichen viel Raum. Besonders praxisrelevant für alle psychosozialen Berufsgruppen sind die konkreten Vorschläge zur beziehungs- und traumasensiblen Diagnostik und Intervention im Einsatzbereich stationärer Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit. Mit einem Beitrag zur sequentiellen Traumatisierung.
Zielgruppe
Empfehlenswert für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche