Buch, Deutsch, 308 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 164 mm x 243 mm, Gewicht: 606 g
Sozioökonomische Einführung in die Interkulturalität
Buch, Deutsch, 308 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 164 mm x 243 mm, Gewicht: 606 g
ISBN: 978-3-486-57869-0
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
Weitere Infos & Material
Sprachkenntnisse und eine gute Ausbildung reichen oft nicht aus, um in Spanien erfolgreich zu sein. Oft scheitern Deutsche auf der iberischen Halbinsel an einfachen Verhaltensregeln. Spanien verstehen – das haben sich die Autoren des Spanienknigges auf die Fahnen geschrieben. Sie beleuchten die Geschichte und die Gegenwart Spaniens sowie die sich daraus ergebenden Aspekte der interkulturellen (Wirtschafts-)kommunikation. Daneben zeigen sie konkrete Regeln im Umgang mit Spaniern auf, zum Beispiel beim Arbeitsessen. Der Spanienknigge ist ein idealer und interkultureller Begleiter – für Geschäftsleute, die in Spanien oder mit Spaniern arbeiten und alle anderen, die an der spanischen Kultur interessiert sind.