Gätje / Singh | Studien zu Leben und Werk von Gustav Regler | Buch | 978-3-7720-8658-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Passagen

Gätje / Singh

Studien zu Leben und Werk von Gustav Regler


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7720-8658-8
Verlag: Francke

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Passagen

ISBN: 978-3-7720-8658-8
Verlag: Francke


Der im saarländischen Merzig geborene Gustav Regler (1898-1963) zählt zu den interessanten, aber dennoch vergessenen Schriftstellern der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Seine Werke reflektieren die Erfahrungen des Ersten Weltkrieges, seine Rolle im Saarkampf, seine Zeit als Kommissar der Internationalen Brigaden im Spanischen Bürgerkrieg, die Jahre des Exils in Frankreich und in Mexiko und schließlich die Anfänge einer europäischen Nachkriegsordnung im Schatten des Kalten Krieges. Aber nicht nur als Zeuge der epochalen Umstürze des 20. Jahrhunderts ist Regler ein bemerkenswerter Autor. Im Spannungsfeld von Realismus und Neoromantik, Neuer Sachlichkeit und den Avantgarden seiner Generation hat er zu einer ganz eigenen Form einer littérature engagée gefunden.

Die Studien des Bandes beleuchten in jeweils einzelnen Ansätzen biografische wie autobiografische Fragestellungen und bieten neben Deutungen und Analysen seiner Dichtungen auch ideen- und motivgeschichtliche Kommentare.

Gätje / Singh Studien zu Leben und Werk von Gustav Regler jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hermann Gätje, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass der Universität des Saarlandes, Arbeitsschwerpunkte: Gustav Regler, Literatur im Raum Saar-Lor-Lux-Elsass, Editionswissenschaft, literarische Paradigmen.

Sikander Singh, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Leiter des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass der Universität des Saarlandes, Arbeitsschwerpunkte: Literatur des 18. bis 20. Jahrhunderts, insbesondere Aufklärungs-, Vormärz- und Exilforschung, sowie Rezeptions- und Wirkungsästhetik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.