E-Book, Deutsch, 136 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Edition Leidfaden - Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer
Gärtner-Schultz Der richtige Satz zur richtigen Zeit
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-647-40286-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Kurzzeitberatung in der Trauerbegleitung
E-Book, Deutsch, 136 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Edition Leidfaden - Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer
ISBN: 978-3-647-40286-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Vorwort;8
5;Zu Beginn;10
6;Teil 1;12
6.1;Was ist Kompaktberatung?;12
6.1.1;Menschenbild;13
6.1.2;Dezentrierung;18
6.1.3;Die Macht der Worte;20
6.1.4;Die Wirkmächtigkeit des Wortes in der Bibel;23
6.1.5;Das Wort in der Poesie;24
6.1.6;Ein Wort;25
6.1.7;Segen und Fluch;26
6.1.8;Serendipität;29
6.1.9;Erlösung vom Machbarkeitswahn;30
6.2;Hirnphysiologische Erkenntnisse;31
6.2.1;Der Geistesblitz;31
6.2.2;Der Aha-Effekt;32
6.3;Kompaktberatung als Modell der Zukunft;35
6.4;Der Hintergrund: Apophthegmata der Wu?stenmönche;39
6.4.1;Bedingungen der Entstehungszeit der Apophthegmata;39
6.4.2;Herzens- und Seelenbildung als Vorbereitung der Apophthegmata-Begleitung;40
6.4.3;Die seelsorgliche Begleitung der Wu?stenmönche und -nonnen als Vorbild fu?r eine Beratungsarbeit von heute;45
6.4.4;Wie funktioniert Kompaktberatung?;46
7;Teil 2;48
7.1;Wenige Worte nu?tzen;48
7.1.1;Schlu?sselmomente;53
7.2;Leid und Tod sind Teil des Lebens;56
7.2.1;Umgang mit der Vergänglichkeit des Daseins bei Frankl;56
7.2.2;Hilflosigkeits- und Sinnlosigkeitsgefu?hle;61
7.2.3;Trauer als Neuanfang;67
7.2.4;Sterben als Aufgabe betrachten;69
7.2.5;Suizid als gesellschaftlicher Unfall?;70
7.3;Leben gelingt im »Dazwischen«;73
7.3.1;Zwischen Versöhnung und Verzweiflung;77
7.3.2;Zwischen Annahme und Auflehnung;80
7.3.3;Zwischen Weisheit und Besserwisserei;83
7.3.4;Zwischen Gelassenheit und Gleichgu?ltigkeit;85
7.3.5;Zwischen Liebesfähigkeit und Hartherzigkeit;87
8;Teil 3;90
8.1;Wie finde ich die richtigen Sätze zur richtigen Zeit?;90
8.1.1;Geistesgegenwart;90
8.1.2;Auftragsklärung;91
8.2;Antennen auf Empfang;93
8.2.1;Wie Wahrnehmung funktioniert;93
8.2.2;Intuition;102
8.2.3;Kreativität;104
8.2.4;Bildliches Denken;106
8.2.5;Differenzierte Wahrnehmung;107
8.2.6;Spielen;111
8.2.7;Achtsamkeit;114
8.2.8;Versöhnung;120
8.2.9;Humor;122
8.2.10;Gebet/Meditation;125
8.2.11;Staunen;129
8.3;Das richtige Wort zur richtigen Zeit – wie kann das gehen?;131
8.3.1;Die richtige Gelegenheit – Kairos;131
8.3.2;Zuhören;131
8.3.3;Agieren;132
8.4;Loslassen auf Zukunft hin;134
8.5;Zum Mitnehmen;134
9;Literatur;135
10;Body;8