Gärtner Männer und Familienvereinbarkeit
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86388-170-2
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Betriebliche Personalpolitik, Akteurskonstellationen und Organisationskulturen
E-Book, Deutsch, 248 Seiten
ISBN: 978-3-86388-170-2
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Der Anteil männlicher Teil- und Elternzeitler steigt. Wie geht die Erwerbswelt, wie gehen Organisationen damit um? Werden nur „Vollzeit-Männer"" ernst genommen? Marc Gärtner analysiert die Struktur von Arbeit und Geschlecht theoretisch und historisch. Seine Interviewstudie beleuchtet praktische Problemfelder männlicher Familienvereinbarkeit in fünf Großorganisationen.
Zielgruppe
Personalpolitische AkteurInnen in Organisationen, GeschlechterforscherInnen, SozialpartnerInnen, Gleichstellungs- und Familienbeauftragte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
Weitere Infos & Material
Männer und Vereinbarkeit – Forschungsentwicklung und -stand
Produktion der Differenz: Arbeit, Geschlecht und Männlichkeit
Organisation der Ungleichheit: Geschlecht im betrieblichen Kontext
Vereinbarkeitspolitische Maßnahmen der Organisationen
AkteurInnen und Konstellationen
Die Rolle(n) der EntscheiderInnen: Direkte Vorgesetzte und Leitungskräfte
Organisationskulturen, Arbeitsorganisation und Vereinbarkeit
Handlungsempfehlungen und Instrumente
Geschlechterpolitische Einordnungen der Ergebnisse