Wie sich Politik der Wissenschaft bedient und selbst daran zerbricht.
E-Book, Deutsch, 234 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-7776-3325-1
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Einleitung;12
4;Wissenschaften zwischen Geschichtlichkeit und politischem System;22
4.1;Vormärz: Die Erfindung der Wissenschaftsfreiheit als Grundrecht gegen die Politisierung der Wissenschaft;24
4.2;Grundgesetz und Parlamentarischer Rat: Wissenschaftsfreiheit für eine politisierte Wissenschaft?;28
4.3;Wissenschaftsfreiheit wird europäisch: Die Erfolgsgeschichte eines unscheinbaren Grundrechts;30
4.4;Politisierte Virologie? Corona-Pandemie, politischer Dilettantismus und die Bildungsdefizite des Legitimationssubjekts;31
4.5;Stolpersteine der Wissenschaftlichkeit: Geschichtspolitik und politisierte Geschichtswissenschaft;42
4.6;Zwischen Elektronenmikroskop, Fieberzäpfchen und Förderbescheid: Wissenschaft in der technisierten Gesellschaft;50
5;Rollenfunktionen: Von der Wissenschaftlerin über die Expertin zum Funktionär;54
5.1;Wissenschaft: Rechtlicher Tatbestand und »Wahrheitsspiegel« des Politischen;54
5.2;Expertise: Handwerkliche Anwendung mit wissenschaftlichen Methoden;67
5.3;Funktionärsämter: Relaisbürokratie zwischen Wissenschaft und Politik;70
5.4;Verwaltungswissen: Eigenwissen des Staates als Voraussetzung komplexer Aufgabenerfüllung;72
6;Wissenschaft als politisches Argument;74
6.1;Die epistemische Matrix des demokratischen Rechtsstaats: Unbequem zwischen den Stühlen von Szientismus und Voluntarismus;76
6.2;Herausforderungen und Fehlerquellen: Das Mäntelchen des Wissenschaftlichen als politische Camouflage;99
7;Wissenschaft als rechtliches Argument;132
7.1;Wissenschaftsfreiheit als politisches Grundrecht;133
7.2;Geschützte Wissenschaft – rechtfertigende Wissenschaft;146
7.3;In den verwinkelten Korridoren der Macht: Wissenschaftliches Wissen und Gewaltengliederung;149
7.4;Herausforderungen und Fehlerquellen: Die politische Instrumentalisierung rechtlicher Formen;188
8;Schlussbetrachtung: Wissenschaft zwischen Hoflieferantentum, Stachel im Fleisch der Macht und Zerbrechlichkeit;206
9;Quellen;211
10;Abkürzungen;232
11;Der Autor;233