Gäfgen-Track / Haeske / Löhmannsröben | KU-Praxis: Reformation | Buch | 978-3-579-03214-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 61, 64 Seiten, Mit CD-ROM, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Ku-Praxis

Gäfgen-Track / Haeske / Löhmannsröben

KU-Praxis: Reformation

Mit CD-ROM
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-579-03214-6
Verlag: Guetersloher Verlagshaus

Mit CD-ROM

Buch, Deutsch, Band 61, 64 Seiten, Mit CD-ROM, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Ku-Praxis

ISBN: 978-3-579-03214-6
Verlag: Guetersloher Verlagshaus


Arbeitshilfen und Materialien zum Gelingen des KonfirmandenunterrichtsDie Beiträge dieses Heftes helfen, die Aktualität reformatorischer Glaubensthemen in der Konfirmandenarbeit neu zu entdecken und sie auf Fragen heutiger Jugendlicher zu beziehen.Die Praxis-Bausteine stellen sich dieser Aufgabe durch vielfältige methodische Zugänge: spielerisch, handwerklich, liturgisch. Thematisch finden sich in diesem Heft eine Fülle von Ideen: ein Planspiel zur Reformation, eine erlebnispädagogische Einheit zur Frage »Was mich trägt«, eine Churchnight und vieles andere mehr. Immer wieder steht dabei Martin Luther als zentrale Symbolfigur der Reformation im Zentrum. Eine spannende Ausgabe zum Lesen, Durchdenken und Ausprobieren!
Gäfgen-Track / Haeske / Löhmannsröben KU-Praxis: Reformation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Haeske, Carsten
Carsten Haeske, geb. 1963, Pfarrer und Pädagoge, Ausbilder für Liturgische Präsenz®. Von 2000-2013 Dozent für Theologie und Didaktik am Pädagogisch-Theologischen Institut der Ev. Kirche von Mitteldeutschland im Kloster Drübeck (Harz). Ab 2005 Leitung der Arbeitsstelle Konfirmandenarbeit in der Evangelischen Kirche von Westfalen, Schwerte. Seit März 2013 Stellvertretender Leiter des IAFW, Leitung des Fachbereiches Gottesdienst und Kirchenmusik.

Löhmannsröben, Hanna
Hanna Löhmannsröben, Dr. phil., Professorin an der Evangelischen Hochschule Berlin, ist Superintendentin der Evangelische-Lutherischen Landeskirche Hannovers für den Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen.

Martini, Uwe
Uwe Martini, Pfarrer, ist Direktor des Religionspädagogischen Instituts der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Dietzenbach.

Nord, Ilona
Ilona Nord, geb. 1966, ist nach Stationen in Hamburg und Paderborn heute Professorin für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichtes an der Univerität Würzburg.

Gäfgen-Track, Kerstin
Kerstin Gäfgen-Track, geb. 1959, Dr. theol, ist seit 2003 Oberlandeskirchenrätin im Landeskirchenamt Hannover, Leiterin der Abteilung 4, die u.a. Kirchliche Bildungsarbeit, Konfirmandenarbeit und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verantwortet.

Kerstin Gäfgen-Track, geb. 1959, Dr. theol, ist seit 2003 Oberlandeskirchenrätin im Landeskirchenamt Hannover, Leiterin der Abteilung 4, die u.a. Kirchliche Bildungsarbeit, Konfirmandenarbeit und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verantwortet.Carsten Haeske, geb. 1963, Pfarrer und Pädagoge, Ausbilder für Liturgische Präsenz®. 2000-2013 Dozent für Theologie und Didaktik am Pädagogisch-Theologischen Institut der Ev. Kirche von Mitteldeutschland im Kloster Drübeck (Harz). Ab 2005 Leitung der Arbeitsstelle Konfirmandenarbeit in der Evangelischen Kirche von Westfalen, Schwerte. Seit März 2013 Stellvertretender Leiter des IAFW, Leitung des Fachbereiches Gottesdienst und Kirchenmusik.Hanna Löhmannsröben, Dr. phil, Professorin an der Evangelischen Hochschule Berlin, ist Superintendentin der Evangelische-Lutherischen Landeskirche Hannovers für den Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen.Uwe Martini, Pfarrer, ist Direktor des Religionspädagogischen Instituts der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Dietzenbach.Michael Meyer-Blanck, geb. 1954, Professor Dr., ist seit 1997 Professor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Vorsitzender der Liturgischen Konferenz Deutschlands, Vorstandsmitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie und der Arbeitsgemeinschaft für Homiletik.Ilona Nord, geb. 1966, ist Juniorprofessorin für Praktische Theologie an der Universität Hamburg und Pfarrerin der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Kulturhermeneutik, insbesondere im Feld von Religion und Medien, Religiöser Sozialisation sowie der Kasualtheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.