Gäbler / Kuhn / Sallmann | Aufbrüche | Buch | 978-3-374-07005-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Gäbler / Kuhn / Sallmann

Aufbrüche

Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte des europäischen und amerikanischen Protestantismus
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-374-07005-3
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte des europäischen und amerikanischen Protestantismus

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-374-07005-3
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt


Ulrich Gäbler ist ein international angesehener Kirchenhistoriker, der in der Schweiz, in den Niederlanden sowie in den USA wirkte und wegweisende Impulse in seinem Fach setzte. Der vorliegende Band, der zu seinem 80. Geburtstag erscheint, versammelt einerseits zweiundzwanzig ausgewählte Aufsätze zur Geschichte des europäischen und amerikanischen Protestantismus. Er umfasst neben einer Arbeit zur mittelalterlichen Kirchengeschichte vornehmlich Aufsätze zur Reformationsgeschichte und zur Frühen Neuzeit sowie zu den Erweckungsbewegungen und zum 19. Jahrhundert. Andererseits bietet der Band sieben Basler Rektoratsreden aus den Jahren 1998 bis 2006, die zum langjährigen, internationalen hochschulpolitischen Engagement Ulrich Gäblers gehören. Ein Verzeichnis der Schriften Ulrich Gäblers dokumentiert dessen umfangreiches und vielfältiges Oeuvre.

Gäbler / Kuhn / Sallmann Aufbrüche jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.