Gäbel / Geigenfeind / Müller | Textforschung zu Septuaginta, Hebräerbrief und Apokalypse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 60, 476 Seiten

Reihe: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung

Gäbel / Geigenfeind / Müller Textforschung zu Septuaginta, Hebräerbrief und Apokalypse

Die Relevanz von Textkritik für die Erforschung des frühen Judentums, des Neuen Testaments und des frühen Christentums Festschrift für Martin Karrer zum 70. Geburtstag

E-Book, Deutsch, Band 60, 476 Seiten

Reihe: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung

ISBN: 978-3-11-154968-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Im wissenschaftlichen Werk Martin Karrers liegen seit Jahren Schwerpunkte auf textkritischen Arbeiten zur Septuaginta, zum Hebräerbrief und zur Apokalypse. Zur Textgeschichte und Rezeption dieser Schriften bzw. Schriftengruppe legen Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter wie auch Kolleginnen und Kollegen Beiträge vor, mit denen sie ihn zum 70. Geburtstag ehren.

Die Sammlung gibt Einblick in die Vielfalt heutiger Textforschung und ihre Relevanz für die Erforschung des frühen Judentums, des Neuen Testaments und des frühen Christentums.

Die Artikel befassen sich mit der Rezeption von LXX-Zitaten in neutestamentlichen Schriften und in Werken der Kirchenschriftsteller ebenso wie mit der Textgeschichte und Auslegung des Hebräerbriefes, der Johannesapokalypse und des Johannesevangeliums sowie mit einzelnen Handschriften apokrypher Texten.

Behandelt werden hierbei papyrologische und kodikologische Aspekte, paratextuelle Elemente und Illustrationen in Handschriften, patristische Texte und Katenen, frühe Versionen (Lateinisch, Sahidisch, Arabisch), spätantike bzw. frühmittelalterliche Kommentare und Fragen der Kanongeschichte.

Die Textüberlieferung und ihre Träger kommen als Zeugen einer vielfältigen, lebendigen Geschichte in den Blick.

Gäbel / Geigenfeind / Müller Textforschung zu Septuaginta, Hebräerbrief und Apokalypse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the field of Septuagint studies, exegesis, textual re / Septuagintaforscher*innen; Exeget*innen; Neutestamentliche Textfo

Weitere Infos & Material


Georg Gäbel, Evangelisch-Theologische Fakultät und Matthias Geigenfeind, Katholisch-Theologische Fakultät, Universität Münster.

Georg Gäbel, Faculty of Protestant Theology; Matthias Geigenfeind, Faculty of Catholic Theology, University of Münster, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.