Gadamer | Gesammelte Werke | Buch | 978-3-16-245236-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 498 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 238 mm x 162 mm, Gewicht: 884 g

Gadamer

Gesammelte Werke

Band 4: Neuere Philosophie II: Probleme, Gestalten

Buch, Deutsch, 498 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 238 mm x 162 mm, Gewicht: 884 g

ISBN: 978-3-16-245236-8
Verlag: Mohr Siebeck


"Es sind im allgemeinen nicht die wohlbekannten Schwerpunkte der neukantianisch orientierten Philosophiegeschichte - oder der Forschung, die Hume folgt oder dem heiligen Thomas verpflichtet ist, die die Fragestellung leiten. Vielmehr spiegeln sich hier teils der Werdegang, teils die Anwendungsbreite meiner Gedanken zur philosophischen Hermeneutik. So ist es bedeutungsvoll, daß etwa die Reihe der Gestalten und Probleme, die den letzten Teil des Bandes bildet, von dem Platonismus des Kusaners bis zu Wilhelm Dilthey und Friedrich Nietzsche führt oder daß auf diesem Wege weder Descartes oder Leibniz begegnet noch Hume oder der Erkenntnistheoretiker Kant, sondern vielmehr Oetinger, Herder und Schleiermacher, sowie der Metaphysiker Kant." - Aus dem Vorwort zu Band 4
Gadamer Gesammelte Werke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gadamer, Hans-Georg
Hans G. Gadamer, (1900-2002); 1918-19 Studium der Philosophie in Breslau; 1919-22 Studium in Marburg; 1922 Promotion bei Paul Natorp; 1928 Habilitation bei Martin Heidegger; 1928-37 Privatdozent für Philosophie in Marburg; 1937 a.o. Professor in Marburg; 1939 Ruf nach Leipzig; 1945 Dekan der philosophischen Fakultät in Leipzig, 1946 Rektor der Universität Leipzig; 1947 Ruf nach Frankfurt am Main; 1949 Ruf nach Heidelberg; 1951 Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; 1968 Emeritierung und Präsident der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; Weiterführung der Lehrtätigkeit, auch in Amerika und Italien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.