Gabriel | Logik und Rhetorik der Erkenntnis | Buch | 978-3-89785-121-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Explicatio

Gabriel

Logik und Rhetorik der Erkenntnis

Zum Verhältnis von wissenschaftlicher und ästhetischer Weltauffassung. 2. Auflage

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Explicatio

ISBN: 978-3-89785-121-4
Verlag: Brill | mentis


Logik versus Rhetorik – Das Buch rückt einen Konflikt in den Blick, der das Selbstverständnis des abendländischen Denkens wesentlich mitgeprägt hat. Vor diesem Hintergrund läßt sich die gegenwärtige (an F.Nietzsche orientierte) 'postmoderne' Rückkehr der Rhetorik als ein Aufbegehren gegen logisches Denken in 'scharf begrenzten Begriffen' (G. Frege) begreifen. Mit der rhetorischen Wende geht eine Kritik des Rationalitätsbegriffs einher, in der die anthropologische Frage nach dem angemessenen Verhältnis des Menschen zur Welt – im Widerstreit von wissenschaftlicher und ästhetischer Weltauffassung – aufgeworfen wird. In historisch-systematischen Untersuchungen zu Themen wie 'Logisches und analogisches Denken', 'Nonsense-Poesie', 'Rätsel', 'Witz und Scharfsinn', 'Fakten und Fiktionen', 'Beispiel und Begriff' wird den Motiven beider Weltauffassungen nachgegangen mit dem Ziel, den Widerstreit aufzuheben und logische und rhetorische Erkenntnisformen als einander ergänzend zur Anerkennung zu bringen.
Gabriel Logik und Rhetorik der Erkenntnis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.