Gaaz / Meireis | Die Führung der Personenstandsregister in Musterbeispielen | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 158 Seiten, LOSEBL, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 257 g

Gaaz / Meireis

Die Führung der Personenstandsregister in Musterbeispielen

Handbuch für die Standesbeamten und ihre Aufsichtsbehörden
8. Ergänzungslieferung
ISBN: 978-3-8019-2627-4
Verlag: Verlag für Standesamtswesen

Handbuch für die Standesbeamten und ihre Aufsichtsbehörden

Loseblattwerk, Deutsch, 158 Seiten, LOSEBL, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 257 g

ISBN: 978-3-8019-2627-4
Verlag: Verlag für Standesamtswesen


Die 8. Ergänzungslieferung der gedruckten Ausgabe der Musterbeispiele umfasst rechtliche Aktualisierungen und die Erweiterung des Gesamtumfangs um zehn neue Fallbeispiele.
Bei den rechtlichen Änderungen wurden berücksichtigt:

1. Das 'Erste Gesetz zur Änderung des Bundesmeldegesetzes und weiterer Vorschriften' vom 11. Oktober 2016, mit einer Überarbeitung der §§ 33, 34 des Staatsangehörigkeitsgesetzes.
2. Das 'Zweite Gesetz über die weitere Bereinigung von Bundesrecht' vom 8. Juli 2016, welches das Gesetz zur Auflösung der Urkundenstellen vom 23. November 1994 und das Ehenamensänderungsgesetz vom 17. März 1979 aufhebt.
3. Diverse Änderungen am BGB, zuletzt durch das 'VG-Richtlinie-Umsetzungsgesetz' vom 24. Mai 2016 (BGBl. I Seite 1190).
4. Das 'Gesetz zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner' vom 20. November 2015, das neben Änderungen des Lebenspartnerschaftsgesetzes auch solche des BGBs enthält und einen neuen § 39 a in das Personenstandsgesetz über die Bescheinigung zur Begründung einer Lebenspartnerschaft eingefügt hat.
5. Das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz vom 20. Oktober 2015, mit Änderungen der PStV.

Aufgrund des gestiegenen Umfangs, umfasst die 8. Lieferung auch einen zweiten Ordner.

Gaaz / Meireis Die Führung der Personenstandsregister in Musterbeispielen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.