• Neu
Futter | Die Verwaltung von Ungleichheit | Buch | 978-3-8376-7505-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 300 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 236 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Global- und Kolonialgeschichte

Futter

Die Verwaltung von Ungleichheit

Staatsbürgerschaft in Französisch-Indochina, 1940-1950

Buch, Deutsch, Band 24, 300 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 236 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Global- und Kolonialgeschichte

ISBN: 978-3-8376-7505-4
Verlag: Transcript Verlag


Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann in Frankreich die Aufarbeitung der Kriegsgeschehnisse – u.a. mit Prozessen gegen französische Staatsbürger, die den Krieg in der Kolonie Indochina verbracht hatten und nun der Kollaboration verdächtigt wurden. Die von 1946 bis 1950 durchgeführten Verhandlungen spiegeln die komplexen Auseinandersetzungen der französischen Nachkriegszeit mit der Kolonialpolitik Vichy-Frankreichs wider. Christian Futters Analyse eröffnet neue Perspektiven auf die Umsetzung der Kolonialpolitik während des Krieges und ihre politische, gesellschaftliche und juristische Aufarbeitung in der Nachkriegszeit.
Futter Die Verwaltung von Ungleichheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Futter, Christian
Christian Futter, geb. 1989, befasst sich in seiner Forschung mit den wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen Frankreichs im 20. Jahrhundert. Sein beruflicher Hintergrund liegt sowohl in den Bereichen der Geschichtswissenschaft als auch der Digital Humanities.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.