Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 216 mm, Gewicht: 498 g
Reihe: Dressler
Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 216 mm, Gewicht: 498 g
Reihe: Dressler
ISBN: 978-3-7915-0004-1
Verlag: Dressler
: Die Verbindung von Jons modernen Problemen mit der alten Legende von Sir William Longspee und Lord Stourton fügt der Geschichte eine faszinierende Tiefe hinzu.
Stark ausgearbeitete Charaktere
: Jon, Ella und der Geisterritter Sir William Longspee sind charismatische Figuren, deren Entwicklung und Freundschaft das Herz der Geschichte bilden.
Spannung und Abenteuer
: Von der ersten Begegnung mit den Geistern bis zum dramatischen Finale hält die Geschichte Leser*innen ab 10 Jahren in Atem.
Themen von Mut und Freundschaft
: Die Geschichte zeigt, wie wichtig Mut, Vertrauen und Freundschaft sind, um scheinbar unüberwindbare Herausforderungen zu meistern.
Bildgewaltige Beschreibungen
: Die atmosphärischen Schilderungen Salisburys und der historischen Orte verleihen dem Buch eine besondere Stimmung.
Für alle Altersgruppen
: Obwohl als Kinder- und Jugendbuch konzipiert, spricht "Geisterritter" auch erwachsene Leser an, die sich für Geistergeschichten und historische Romane interessieren.
Lehrreich
: Durch die Einbindung historischer Fakten und Orte bietet das Buch auch einen lehrreichen Wert.
Weitere Infos & Material
S. 9 Abgeschoben
S. 20 Drei tote Männer
S. 30 Hartgill
S. 38 Ell
S. 50 Ein alter Mord
S. 63 Ein längst vergessener Schwur
S. 72 Der tote Ritter
S. 83 Eigentlich kein schlechter Nachmittag
S. 102 Das gestohlene Herz
S. 114 Giftige Schatten
S. 130 Longspees Schloss und ein toter Chorist
S. 140 Ellas Onkel
S. 154 Die Kirche der Hartgills
S. 164 Körperkleider
S. 182 Vorbei
S. 186 Longspees Dunkelheit
S. 195 Die Insel der Choristen
S. 209 Abendlied
S. 215 Lacock Abbey
S. 232 Freunde
S. 244 Kein schlechter Ort
S. 255 Glossar
S. 265 Nachwort und Danksagung