Funk | Ungleiche Sozialräume | Buch | 978-3-8309-4851-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 230 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 237 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: BildungsWelten Grundschule – Heterogenität gestalten

Funk

Ungleiche Sozialräume

Eine quantitative Vermessung von Grundschulstandorten in Baden-Württemberg

Buch, Deutsch, Band 3, 230 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 237 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: BildungsWelten Grundschule – Heterogenität gestalten

ISBN: 978-3-8309-4851-3
Verlag: Waxmann Verlag


Schulleistungsstudien belegen wiederkehrend die persistent vorhandene Korrelation zwischen der sozialen Herkunft und den Bildungserfolgen von Schüler:innen. Durch die Kumulation ungünstiger Heterogenitätsdeterminanten können über Kompositions- und Nachbarschaftseffekte weitere, überindividuelle Benachteiligungen entstehen. Dies trifft insbesondere für sozialräumlich segregierte Schulen, wovon zunehmend Grundschulen betroffen sind, zu. Über zugrundeliegende Mechanismen ist aber noch wenig bekannt. Um eine mögliche (Teil-)Erklärung für die schulischen Leistungsdifferenzen zu erhalten, verfolgt die Untersuchung einerseits das Ziel, den sozialräumlichen Einfluss auf die individuelle Leistung der Schüler:innen und die (mittlere) Leistung der Schulen sichtbar zu machen und andererseits, einen Grundschulsozialindex zu konzipieren, der die Identifizierung von (erwartungswidrig) starken Grundschulen in ungünstigen Sozialräumen am Beispiel von Baden-Württemberg ermöglicht.
Funk Ungleiche Sozialräume jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Funk, Martina
Martina Funk studierte Lehramt für die Sekundarstufe I an der Pädagogische Hochschulen Schwäbisch Gmünd. Während Ihrer Tätigkeit als Realschullehrerin schloss sie einen Master in Schulmanagement an der TU Kaiserslautern ab. Die Promotion zur Dr:in phil. erfolgte im Juli 2023 mit vorliegender Arbeit wiederum an der PH Schwäbisch Gmünd. Ebendort ist Frau Funk im Rahmen des Forschungs- und Nachwuchskollegs „Heterogenität gestalten - starke Grundschulen entwickeln“ zur Habilitation abgeordnet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.