Fuhrmann / Pailer | Weibliches Abenteuer / Female Adventure | Buch | 978-3-8260-8841-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 20, 276 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Philologie der Kultur

Fuhrmann / Pailer

Weibliches Abenteuer / Female Adventure

Literarische Konfigurationen zwischen Mittelalter und Moderne / Literary Configurations between Medieval and Modern Times

Buch, Deutsch, Englisch, Band 20, 276 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Philologie der Kultur

ISBN: 978-3-8260-8841-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Im Feld der Abenteuerliteratur liegt der Schwerpunkt traditionell – von der Odyssee über Parzival bis zu Moby Dick – auf männlichen Akteuren, denen weibliche und ›andere‹ von der männlichen Heldennorm abweichende Gestalten bloß zugeordnet sind. Auch neueste Ansätze, die den altgedienten Fokus auf den Abenteuerroman verabschieden und das ›Abenteuer‹ stattdessen als ein Narrativ begreifen, das als Erzähl- und Erlebensform in zahlreichen Gattungen anzutreffen ist, wenden sich einem ›weiblichem Abenteuer‹ sowie ›Abenteuerinnen‹ bislang eher kursorisch zu.
Der vorliegende Band fragt erstmals in systematischer Perspektive nach Formen genuin weiblicher Abenteuerlichkeit in literarischen Texten zwischen Mittelalter und Moderne, die sich dann zeigen, wenn Frauenfiguren nicht (mehr) an der etablierten Schablone des männlichen Abenteurers gemessen werden. Die hier versammelten Studien konzentrieren sich auf das deutschsprachige Europa, mit einem Seitenblick auf andere Sprachräume und Philologien; sie alle zeigen, wie sich durch eine genderorientierte Perspektivierung letztlich auch wesentliche Aspekte des Abenteuer-Narrativs, etwa die Rolle der Kontingenz, gewinnbringend profilieren lassen.
Fuhrmann / Pailer Weibliches Abenteuer / Female Adventure jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Daniela Fuhrmann arbeitet in der Abteilung für Ältere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Zürich; dort hat sie ebenfalls die Koordination des Zentrums für historische Mediologie (ZHM) inne.
Gaby Pailer ist Professorin für germanistische und europäisch kulturvergleichende Literaturwissenschaft am Department of Central, Eastern, and Northern European Studies an der University of British Columbia in Vancouver, Kanada.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.