Buch, Deutsch, 199 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
Einführung in sein Werk
Buch, Deutsch, 199 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
ISBN: 978-3-531-16816-6
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
Weitere Infos & Material
Leben, Werk und Rezeption.- Aufbrüche: Die Krise der Theologie und die Krise der Politik.- Orte des Anderen.- Meta-Historiographie: Die Abwesenheit der Geschichte.- Von der Analytik der Gegenwart zur politischen Anthropologie des Alltags.- Eine historische Anthropologie des Religiösen.- Zur Aktualität von Michel de Certeau: Perspektiven.