Füssel / Ramminger | Kapitalismus: Kult einer tödlichen Verschuldung | Buch | 978-3-9819845-8-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 364 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Edition ITP-Kompass

Füssel / Ramminger

Kapitalismus: Kult einer tödlichen Verschuldung

Walter Benjamins prophetisches Erbe
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-9819845-8-3
Verlag: Institut für Theologie und Politik

Walter Benjamins prophetisches Erbe

Buch, Deutsch, Band 34, 364 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Edition ITP-Kompass

ISBN: 978-3-9819845-8-3
Verlag: Institut für Theologie und Politik


Aus Anlass der 100 Jahre von Walter Benjamins Fragment „Kapitalismus als Religion“, haben wir nun einen internationalen Sammelband herausgegeben.

Benjamins Fragment gelangte seitdem nicht nur zu einer großen Berühmtheit, sondern gewann auch an Aktualität immer mehr dazu. Die hier anlässlich dieses Jubiläums versammelten Beiträge versuchen, den von Walter Benjamin mit seinem Text durch das komplexe Universum der kapitalistischen Moderne geöffneten Bahnen zu folgen. Die internationalen AutorInnen verknüpfen Benjamins Thesen mit befreiungstheologischen Perspektiven und stellen davon ausgehend die Frage nach einer möglichen Form der Vergesellschaftung jenseits des Kapitalismus.

Füssel / Ramminger Kapitalismus: Kult einer tödlichen Verschuldung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessierte an Fragen der Theologie, Religionswissenschaft, politisch und sozial Interessierte, Interessierte an kritischer Theorie, Fachpublikum aus Theologie und Philosophie

Weitere Infos & Material


Füssel, Kuno
Dr. theol., war wissenschaftlicher Mitarbeiter von K. Rahner, H. Vorgrimler und .B. Metz und bis 2007 Lehrer an einer Berufsschule. Zahlreiche Verödffentlichungen zur materialistischen Bibellektüre, zur wissenschaftstheoretischen Grundlegung der Theologie sowie zum Verhältnis von Marxismus und Christentum

Ramminger, Michael
Dr. theol., war Mitarbeiter von .B. Metz am Fachbereich Katholische Theologie in Münster, Gastdozent an der Universität Gias und Mitglied im Redaktionsbeirat der religionswissenschaftlichen Zeitschrift Caminhos.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.