Buch, Deutsch, Band 326, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: EFB-Forschungsbericht
Buch, Deutsch, Band 326, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: EFB-Forschungsbericht
ISBN: 978-3-86776-362-2
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)
Das Projekt betrachtet die Charakteristika der verschraubten und unverschraubten Funktionselementverbindung an drei verschiedenen Blechwerkstoffen in drei unterschiedlichen Blechdicken.
Eine Funktionselementverschraubung verhält sich tendenziell unempfindlicher auf die dynamische Querkraftbelastung als eine konventionelle Verschraubung. Die Vorspannkraft wird auf höherem Niveau erhalten. Dabei ist eine Korrelation zwischen den geometrischen Charakteristiken der einzelnen Funktionselemente im verschraubten Zustand und dem Vorspannkraftverlust unter Querkraftbelastung nicht erkennbar.
Jedoch wird der von der konventionellen Verschraubung bekannte selbststätige Losdrehprozess an der Funktionslementverschraubung nachgewiesen. Die industriellen Anwender werden dabei für die hier auftretenden Effekte sensibilisiert
Zielgruppe
Experten der Blechverarbeitung, die in der Forschung und/oder als Anwender im Bereich F&E, Konstruktion, Produktionsplang und Fertigung tätig sind.