Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-531-15379-7
Verlag: Springer
Die Kooperation mit außerschulischen und außerunterrichtlichen Institutionen steht im Mittelpunkt dieses Lehrbuchs. In diesem Kontext werden die Begriffe der Ganztagsschule und der Schulsozialarbeit in Migrationskontexten eingeführt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Migrations- & Minderheitenpolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
Weitere Infos & Material
Interethnische Zusammensetzung von Schülerschaften und Schulbezirken - Möglichkeiten der Ganztagsschule - Schulsozialarbeit - Vernetzung von Schulen mit lokalen, außerschulischen Institutionen - Empirische Befunde - Beispiele aus der schulischen Praxis und Praxisstrategien