E-Book, Deutsch, Band 15, 736 Seiten
Eine rechtsvergleichende Darstellung unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der Europäischen Union
E-Book, Deutsch, Band 15, 736 Seiten
Reihe: Rechtsfragen der Globalisierung
ISBN: 978-3-428-52498-3
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
In der interdisziplinären Untersuchung greift der Verfasser sowohl juristische als auch wirtschaftspolitische Aspekte auf. Daneben nahm die auf der Rechtsphilosophie Immanuel Kants beruhende Freiheits-, Rechts-, und Staatslehre K. A. Schachtschneiders Einfluss auf die Beurteilung und Interpretation der MERCOSUR-Vorschriften. Wer der Integration der Europäischen Union zu einem Bundesstaat skeptisch gegenübersteht, kann den MERCOSUR als Beispiel eines Gemeinsamen Marktes studieren, der die wirtschaftliche Integration nicht mit Defiziten an Demokratie und Rechtsstaat überzieht. Der Autor hat aufgrund familiärer Bindungen nach Südamerika einen besonderen Bezug zu diesem Thema.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Mittel-/Südamerika
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
Weitere Infos & Material
Einführung - Teil 1: Die Verfassung des Mercosur: I. Rechtsnatur des Vertrags von Asunción - II. Das institutionelle Recht des Mercosur - III. Rechtsquellen - IV. Das Verhältnis des Mercosur-Rechts zum nationalen Recht - V. Streitschlichtungssystem - VI. Bewertung der Vorgehensweise im Mercosur insgesamt - Teil 2: Die Grundfreiheiten im Mercosur: I. Die Warenverkehrsfreiheit - II. Die Arbeitnehmerfreizügigkeit - III. Die Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit - IV. Die Kapitalverkehrsfreiheit - V. Zusammenfassung - Teil 3: Das Wettbewerbsrecht des Mercosur: I. Grundlagen - II. Die Wettbewerbsordnung des Mercosur - III. Das Wettbewerbsschutzprotokoll - IV. Abschließende Betrachtung zum Wettbewerbsschutzprotokoll - Zusammenfassung der Ergebnisse - Ausblick - Anhang - Literaturverzeichnis und Sachwortregister