Buch, Deutsch, Band 2, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g
Reihe: iwb Forschungsberichte
Buch, Deutsch, Band 2, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g
Reihe: iwb Forschungsberichte
ISBN: 978-3-540-16392-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
0. Verwendete Kurzzeichen, Abkürzungen, Dimensionen.- 1. Einleitung.- 1.1. Allgemeines.- 1.2. Stand der Technik.- 1.3. Aufgabenstellung.- 2. Der Einsatz der spanenden Bearbeitung in der Knochenchirurgie.- 2.1. Werkzeuge und ihre Anwendungsbereiche.- 2.2. Gefahren und Risiken bei der Operation.- 3. Versuchseinrichtungen und Versuchsdurchführung.- 3.1. Allgemeines.- 3.2. Versuchsaufbau für die Temperaturuntersuchung.- 3.3. Versuchsmaschine.- 3.4. Versuchsdurchführung für die Temperaturuntersuchung.- 3.5. Meßmethode zur Bestimmung des selbsttätigen Einziehens des Spiralbohrers.- 3.6. Oberflächenbetrachtung mit dem Raster-Elektronen-Mikroskop.- 3.7. Rauheitsmessung.- 4. Versuchswerkzeuge.- 4.1. Spiralbohrer (Wendelbohrer).- 4.2. Sägewerkzeuge.- 4.3. Fräswerkzeuge.- 5. Versuchswerkstoff Knochen.- 5.1. Allgemeines.- 5.2. Form und Struktur des Knochens.- 5.3. Der Knochen unter dem Raster-Elektronen-Mikroskop.- 5.4. Physikalische Materialeigenschaften von Knochen.- 5.5. Härtemessungen am Knochen.- 5.6. Temperaturbestimmung an einem Knochen.- 6. Statistische Versuchsauswertung.- 6.1. Allgemeines.- 6.2. Ermittlung der Regressionsgleichung nach der Methode der kleinsten Quadrate (MKQ).- 6.3. Testverfahren zur Beurteilung von Regressionsgleichungen.- 6.4. Statistische Versuchsplanung.- 7. Der Zerspanprozeß in der Knochenbearbeitung.- 7.1. Spanbildung.- 7.2. Zerspankraft.- 7.3. Zerspantemperatur.- 7.4. Die Meßgrößen des Zerspanprozeßes.- 7.5. Die Werkzeuge vor und nach dem Einsatz.- 8. Ergebnisse der Zerspanungsuntersuchungen.- 8.1. Allgemeines.- 8.2. Bestimmung der schädigenden Temperatur.- 8.3. Ergebnisse bei der spanenden Bearbeitung mit Spiralbohrern.- 8.4. Ergebnisse bei der spanenden Bearbeitung mit Sägewerkzeugen.- 8.5. Ergebnisse bei der spanendenBearbeitung mit Kugelkopf-Werkzeugen.- 9. Zusammenfassung.- 10. Literaturverzeichnis.