Buch, Deutsch, Band 40, 448 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 750 g
Reihe: Kulturelle Bildung
Analysen, Standpunkte, Konzepte aus 33 Jahren Engagement für kulturelle Teilhabe
Buch, Deutsch, Band 40, 448 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 750 g
Reihe: Kulturelle Bildung
ISBN: 978-3-86736-340-2
Verlag: kopaed
Mit diesem Buch bedankt sich die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) bei Hildegard Bockhorst, die über viele Jahre nicht nur die BKJ, sondern das gesamte Feld der kulturellen Kinder- und Jugendbildung entscheidend mitgeprägt hat. Die in diesem Band versammelte Auswahl von Texten belegt die Breite und Intensität ihres Engagements. Das Textspektrum reicht von kulturpädagogischen Reflexionen über Fragen des Verbandsmanagements und der Gestaltung von politischen Rahmenbedingungen bis hin zu Überlegungen, wie am besten auf gesellschaftliche Herausforderungen zu reagieren wäre. WegbegleiterInnen reflektieren in ihren Beiträgen unterschiedliche fachliche Aspekte kultureller Bildungsarbeit und dokumentieren Resonanzen auf Hildegard Bockhorsts Engagements für mehr Chancen von Kindern und Jugendlichen durch Kulturelle Bildung.