Fuchs | Metaphysik, Theologie und Ethik im Naturrecht der 'Epochenschwelle' | Buch | 978-3-495-99249-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 143, 224 Seiten, gebunden, Format (B × H): 138 mm x 218 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: Symposion

Fuchs

Metaphysik, Theologie und Ethik im Naturrecht der 'Epochenschwelle'

Gabriel Vásquez und Baruch Spinoza

Buch, Deutsch, Band 143, 224 Seiten, gebunden, Format (B × H): 138 mm x 218 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: Symposion

ISBN: 978-3-495-99249-4
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg


Die Studie bietet eine neue Deutung der ‚Epochenschwelle‘ (Blumenberg) von der spätmittelalterlichen zur frühneuzeitlichen Philosophie anhand der Naturrechtsentwürfe Gabriel Vásquez’ und Spinozas. Dieser Übergang wird häufig so gedeutet, dass das neuzeitliche Denken als ‚säkular‘, das heißt durch einen Verzicht auf theologische Begründungsfiguren gekennzeichnet sei. Die Studie zeigt dagegen im Rückgriff auf die Naturrechtstheorien bei Gabriel Vásquez und Spinoza, dass dieser Übergang eher als Radikalisierung von Letztbegründungsansprüchen statt als Säkularisierungsprozess interpretiert werden muss: Gott wird als Begründungsinstanz nicht aus der philosophischen Begründungslogik ausgeschlossen, sondern in diese vielmehr konsequent integriert.
Fuchs Metaphysik, Theologie und Ethik im Naturrecht der 'Epochenschwelle' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.