Fuchs | Konturen der Modernität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

Fuchs Konturen der Modernität

Systemtheoretische Essays II. hrsg. von Marie-Christin Fuchs

E-Book, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8394-0335-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Konturen der Moderne – Die in diesem zweiten Band versammelten Essays formieren eine vielleicht überraschende Auflistung: Zwischen dem Narrentum des Mittelalters und heutiger Organisationsberatung, romantischer Liebe und moderner Lyrik, Jauner und Vaganten, wird ein gewaltiges Forschungsprogramm sichtbar.

Peter Fuchs bewegt sich in den hier neu angeordneten Essays und Vorträgen mit systemtheoretischer Schärfe durch unterschiedlichste Bereiche der Moderne, wobei erneut die Reichweite und Beweglichkeit des systemtheoretischen Inventars vorgeführt wird.
Fuchs Konturen der Modernität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;5
2;Statt eines Vorwortes oder einer Einleitung oder dergleichen – eine allgemeine Auflistung;7
3;Hofnarren und Organisationsberater – Zur Funktion der Narretei, des Hofnarrentums und der Organisationsberatung;17
4;Adressabilität als Grundbegriff der soziologischen Systemtheorie;37
5;Das Exerzitium funktionaler Differenzierung – Vorbereitende Überlegungen zu einem gewaltigen Forschungsprogramm;63
6;Moderne Identität – im Blick auf das europäische Mittelalter;83
7;Von Jaunern und Vaganten – Das Inklusions/Exklusions-Schema der A-Sozialität unter frühneuzeitlichen Bedingungen und im Dritten Reich;105
8;Weder Herd noch Heimstatt – Weder Fall noch Nichtfall. Doppelte Differenzierung im Mittelalter und supplementäre Inklusion in der Moderne;129
9;Die kleinen Verschiebungen – Zur romantischen Codierung von Intimität;153
10;Die Funktion der modernen Lyrik (Wiener Vortrag);169
11;Literatur;179
12;Textnachweise;193


Fuchs, Peter
Peter Fuchs ist seit 1992 Professor für Allgemeine Soziologie und Soziologie der Behinderung an der FH Neubrandenburg. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. 'Reden und Schweigen' (mit Niklas Luhmann), Frankfurt am Main, 1989.

Peter Fuchs ist seit 1992 Professor für Allgemeine Soziologie und Soziologie der Behinderung an der FH Neubrandenburg. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. 'Reden und Schweigen' (mit Niklas Luhmann), Frankfurt am Main, 1989.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.